clear
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum

Kleine Nomadin

Zuhause in der ganzen Welt.

Israel

totes meer und ein gedi np

10

im bus richtung totem meer sitzen: jerusalem hinter sich lassen, wüsten vorbeiziehen sehen, steile berge und bizarre felslandschaften liegen vor einem. so ging es uns am dienstag als wir der hauptstadt israels – vorübergehend – den rücken zukehrten. unser weg – also called bus nr. 486 – brachte uns auf direktem weg zu der „salzlake“. davor gab es noch einen kleinen zwischenstopp bei der grenze zum palästinensergebiet – inkl. besuch eines mit einem maschinengewehr bewaffneten soldaten. keine panik, ein paar blicke links, ein paar rechts und weiter gehts. man sieht: den konflikt zwischen israel und palästina spürt man hier – an der grenze – natürlich stärker als in jerusalem.

in ein gedi – dem kibbutz am toten meer – spürt man davon aber genau: nichts. es ist ruhig, fast schon zu ruhig. es ist grün, fast schon zu grün wenn man die kahle wüsten rundherum betrachtet. dennoch: genau das was wir jetzt brauchen. relaxen, entspannen und es uns treiben lassen.

ja, treiben! bei 30% salzgehalt tut man das in diesem „toten“ meer gut. jedes berührung des wasser mit lippen oder den augen verursacht ein kribbeln. schwimmen? nicht möglich! tauchen? no way. einfach treiben lassen. und dann? ab in den schlamm. den dieser ist neben dem wasser auch sehr heilend.

ganz relaxt geht der abend mit unseren neugewonnen freunden – den dutchies adrian und lennart – weiter: dinner and drinks at the kibbutz. wir heben den alterdurchschnitt hier gewaltig und machen aus dem fast schon langweiligen kibbutz eine partystadt. poolöffnungzeiten? wozu! zäune? kein hinternis. geschlossene bars? wen interessierts!

nevertheless sind wir morgens wieder fit und starten mit einer wanderung durch den ein gedi national park in den tag. hier führen wanderwege durch diese beeindruckende orange leuchtende landschaft. und in der mitte, entlang der ein gedi quelle reiht sich ein wasserfall an den anderen. wir haben glück und haben sogar einige zeit um in ruhe und ohne amerikanische kiddies um uns herum zu plantschen und das kühle nass zu geniessen. (wer schon mal bei 30 grad im schatten wandern war, versteht dass das unsere persönliches highlight war 😉 )

nach der wanderung heißt es nochmal schnell: abkühlung im pool, essen fassen und – auf nach jerusalem. 4 rucksäcke, zwei österreichische mädels und unsere „dutchies“ im auto und los gehts. eine weitere nacht in der spannenden holy city. und ich kann euch schon jetzt sagen: dieser tag hatte es in sich!

zu den fotos

 

0

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

19. Juni 2014 
Older Post
jerusalem
Newer Post
jerusalem & bethlehem

Reader Interactions

Comments

  1. pa&ma says

    20. Juni 2014 at 4:45

    Schöner Bericht! 🙂 tut sicher gut sich mal treiben zu lassen! Super eure Eindrücke sicher eine sehr spannende Reise! Bussi und verbringt noch einige schöne Urlaubstage!lLiebe Grüsse von zuhause pa&ma

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Über die kleine Nomadin

Als kleine Nomadin bin ich überall zuhause. In meinen Reisegeschichten begleitet ihr mich auf meiner 7-monatigen Reise durch die Welt.

Kategorien

  • Albanien
  • Allgemein
  • Andalusien
  • Argentinien
  • Bali
  • Belgrad
  • Chile
  • China
  • Cinque Terre
  • Ecuador
  • Food
  • Geständnis
  • Iran
  • Israel
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Korfu
  • Marokko
  • Patagonien
  • Portugal
  • Reisevorbereitung
  • Sonstiges
  • Städtereisen
  • Thailand
  • Weltreise

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
The Way I Live theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK