clear
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum

Kleine Nomadin

Zuhause in der ganzen Welt.

Allgemein

Der Weg ist das Ziel. Die Besteigung des Mount Batur.

03

Es ist stockdunkel. Eine milchige Nebelschicht legt sich über den grauen Asphalt der Straße, auf der wir mit 100 Sachen durch Bali brettern. Ich schließe die Augen und alle Geräusche sind plötzlich wie in Watte gepackt. Hinter mir höre ich Kyle dumpf schnarchen. Gemeinsam mit ihm, seiner Frau Barbara, Leila und Cori aus Amerika werde ich heute Nacht einen aktiven Vulkan besteigen.

„We are here!“, höre ich den Fahrer neben mir und schrecke hoch. Es ist noch immer dunkel, als ich aus dem Auto steige. Nur der Nebel hat sich verzogen und hat das Grau in ein tiefes, verschlingendes Schwarz verwandelt. „Hey, I am Madei!“, säuselt es plötzlich neben mir aus der Schwärze. Zwei kleine Augen und eine Taschenlampe leuchten mir auf Brusthöhe entgegen. Eine Hand schießt vor. „Your Flashlight!“, sagt die Stimme aus der Dunkelheit. Ich greife nach der Lampe und schalte sie ein. Ein kleiner, blasser Lichtpunkt, der es nicht einmal vermag einen meiner Füße zu beleuchten, erscheint auf dem Boden. Madei tritt in den kleinen Lichtkreis, was nur geht weil sie sehr, sehr klein ist. Am Rücken hat sie einen ebenso kleinen Rucksack, an den Füßen abgetretene kleine Nikes. Sie schaut in die Runde aus Lichtpunkten und blickt dann gehetzt auf ihre Plastikuhr. „4. We have to go!“, sagt sie, macht auf dem Absatz kehrt und wird plötzlich wieder von der Dunkelheit verschluckt.

Wir starten schnell. Um uns herum nur Schwarz. Und in der Schwärze noch schwärzere Flecken. Bäume, frage ich mich. Oder Häuser. Ich blicke nach vorne. Madei ist nur ein kleiner Lichtfleck vor uns, Leilas Licht weit hinter uns. Ihr Schnaufen wurde immer leiser. Ich stolpere und richte die Taschenlampe wieder auf den Boden, platziere meinen Fuß, steige über den Stein. Jeder Meter besteht seit einer Stunde aus demselben Ablauf: Boden ableuchten, Fuß platzieren, Schritt ausführen. Boden ableuchten, Fuß platzieren, Schritt ausführen. Ich denke an meine Geh-Meditation in Canggu. Wie das Mitsagen der Bewegungsprozesse einen in eine richtige Trance fallen lässt. Einem alles vergessen lässt, bis auf das Hier und Jetzt. Ich habe viele Ruf- & Fragezeichen in meinem Kopf: Den Gedanken an meinen Nomaden-Mann, den ich vermisse, die Frage ob die Entscheidung die Reise zu unterbrechen richtig war, woher meine immer wieder kehrenden Schmerzen kommen, die Frage wie es wohl nach der Reise weitergeht. Ich halte meine Gedanken an und beginne mir leise vorzusagen: Leuchten. Platzieren. Ausführen. Leuchten. Platzieren. Ausführen. Leuchten. Platzieren. Ausführen.

Der Weg wird immer steiler. Die Steine unter mir um ein Vielfaches größer als mein schwacher Lichtkegel. Der Weg lässt keinen Platz für Unachtsamkeit. Meine Füße zittern vor Anstrengung. Der Schweiß brennt in meinen Augen. Ich bleibe erschöpft stehen. 

Mittlerweile sind auch Barbara und Kyle in der Dunkelheit verschwunden. Ich schaue mich um und bin endlich so alleine, wie ich mich so oft während der Reise gefühlt habe. Doch plötzlich sehe ich sie: eine schwach leuchtende Lichterschlange zieht sich vor mir in den Himmel. Ich verfolge die Lichterkette, die sich vor mir hinschlängelt. Schnell schaue ich wieder auf den Boden und mache es wie Momos Straßenkehrer: Schritt für Schritt ans Ziel. Also doch nicht so alleine wie gedacht.

Als ich den Gipfel erreiche, ist aus dem Schwarz ein grelles Grau geworden. Aus den vielen Lichtpunkten sind Nebelgestalten geworden, die sich am kleinen Einkehrplatz am Gipfel versammelt haben. Ich höre Spanisch, Englisch, Portugiesisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hindi. Die ganze Welt ist auf diesem Vulkan, als die Sonne das Licht der Welt erblickt und sich ihren Weg zu uns durchkämpft, um dann, wie erschrocken von der Vielzahl der Zuschauer, wieder hinter einer Nebelwolke zu verschwinden. Ein kurzer Gastauftritt, denke ich mir und klammere mich an meinen warmen Tee, der mich ein kleines Vermögen gekostet hat. Aber wie heißt es nochmal: Der Weg ist das Ziel.

3

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

22. November 2017 
Older Post
Hohe Berge, weite Felder, tiefe Täler. Ein Radfahrt durch Bali.
Newer Post
Hola Buenos Aires!

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Über die kleine Nomadin

Als kleine Nomadin bin ich überall zuhause. In meinen Reisegeschichten begleitet ihr mich auf meiner 7-monatigen Reise durch die Welt.

Kategorien

  • Albanien
  • Allgemein
  • Andalusien
  • Argentinien
  • Bali
  • Belgrad
  • Chile
  • China
  • Cinque Terre
  • Ecuador
  • Food
  • Geständnis
  • Iran
  • Israel
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Korfu
  • Marokko
  • Patagonien
  • Portugal
  • Reisevorbereitung
  • Sonstiges
  • Städtereisen
  • Thailand
  • Weltreise

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
The Way I Live theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK