clear
  • Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Über mich
  • Impressum

Kleine Nomadin

Zuhause in der ganzen Welt.

Allgemein Reisevorbereitung Weltreise

Das große Packen.

03

Verwirrt stehe ich vor meinem Kleiderschrank, der gefühlt mein halbes Schlafzimmer ausmacht. (Zu viele) Kleider, Hosen, Pullover, Jacken, T-Shirts, Schuhe. Aber was davon nimmt man auf eine 6-monatige Weltreise mit? Meine Business Blazer werden es wohl nicht werden. Und die Lieblingsteile des Kleiderschrankes sollten es auch nicht sein, haben mir Weltreise-erprobte alte Hasen schon im Vorhinein zugeflüstert. Sondern…

Vorbereitung muss sein.
Als Sonnenkind habe ich mir vor allem Länder ausgesucht, in denen es „warm“ – na gut, sagen wir „wärmer“ – ist. Die dicke Winterkleidung kann ich also schon mal getrost in meinem Kasten lassen. Trotzdem gab es eine große Pack-Herausforderung – auch genannt: Iran.

…  wobei vor allem die Bekleidungsvorschriften für Frauen beachtet werden müssen: langärmeliger, bis an die Knie reichende, hochgeschlossene Mäntel oder Jacken, die weibliche Körperformen verdecken sollen, eine lose Oberkleidung, die sowohl das Dekolleté als auch Unterarme und Handknöchel bedeckt, undurchsichtige Strümpfe oder lange Hosen (auch Leggings), die auch die Fußknöchel bedecken, eine Kopfbedeckung, die Haare und Ohren verhüllt. Dezentes Make-Up.

Ich blicke ratlos durch meinen Kleiderschrank und entschließe mich dann wohl doch noch einen Iran-Shopping-Ausflug auf die nahegelegene Mariahilferstraße zu machen. Die Herausforderung: Gewand für zwei Wochen Iran zu kaufen, welches sowohl den Anforderungen des Iran, aber auch der darauf folgenden Hitze auf Bali gerecht wird. Ein paar dünne, lange Westen, weite Tunikas, knielange Kleider und lockere T-Shirts ohne Ausschnitt.

Das Irangepäck:

  • eine dunkle Legging
  • schwarzes, weites Kleid
  • schwarze Tunika
  • langes Jeanshemd
  • weite Hose
  • Wanderhose (abzippbar – für Wanderungen außerhalb des Iran 😉 )
  • Schlauchschal als Kopftuch
  • Tuch, welches man auch gut um die Schultern legen kann
  • zwei dünne, lange Westen
  • dünner Mantel
  • sechs schulterfreie T-Shirts
  • zwei T-Shirts, die die Schultern verdecken

Ziemlich dunkle Angelegenheit? Stimmt. Helles Gewand wird schneller schmutzig und muss öfter gewaschen werden. Zwar hab ich mir davor natürlich extra „Rei aus der Tube“ gekauft, aber man muss den Waschaufwand ja nicht größer als nötig machen 😉

Wenn Amazon zweimal klingelt…
Dann kommen die restlichen Utensilien, die ich mir für meine Reise gekauft habe. Mit der Planungsphase sind mir auch immer wieder ein paar Utensilien eingefallen, die man ja während 6 Monaten Reise dabei haben sollte. Handtücher wären schlau, damit man dann nicht beim Host in der Dusche steht und dann plötzlich zum Flitzer werden müsste. Oder: Seidenschlafsack, falls das Bett mal doch nicht so schön ist. Reiseadapter, für die unzähligen Technik-Gadgets. Wäscheleine, zwecks der mit „Rei aus der Tube“ gewaschenen Wäsche warads.  Ein Daybag, ein Schweizermesser, Sortierbeutel, ein Bluethooth Tastatur,… Mit jeder Amazon Bestellung wurde der Stapel größer und die Einkaufsliste kleiner, bis es letzten Sonntag endlich soweit war:

Challenge „Probepacken“ accepted.
Ein 60 Liter Rucksack, ein Stapel voller Utensilien und ich. Eingeschüchtert blicke ich auf meinen mobilen Kleiderschrank, der mich 6 Monate begleiten soll. In meinem Kopf nur eine Frage: Wie soll denn da alles reinpassen, was ich jetzt in meiner Wohnung so tagtäglich brauche? Ich spüre schon jetzt das Gewicht von 30 Kilos auf meinem Rücken und wie ich entnervt durch die Pampa stampfe. Hilft nichts, denke ich mir und beginne zu sortieren. Sportgewand hier hin, Reiseutensilien dort, Gewand da. Ein kurzer verunsicherter Blick zum Nomanden-Mann: „Mitnehmen oder nicht?“ „Nimm lei.“ In kurzer Zeit ist alles handlich verstaut und ich sitze mit großen Augen vor dem doch noch recht handlich ausschauenden Rucksack. 0:1 für mich.

Die (vorläufige) Packliste
Und was ist jetzt so alles drin im mobilen Kleiderschrank? Ich hab euch mal grob meine Packliste zusammengeschrieben:

Der Unterwäsche Bag

  • 18 x Unterhosen
  • 3 x BH
  • 2 x Sport BH
  • 2 x Bikinis
  • 1 x dicke Socken
  • 1 x Trekking Socken
  • 4 x kurze Socken
  • 1 x lange Socken

Gewand Bag

  • 1 x kurze Jeanshose
  • 1 x Legging
  • 1 x weite Hose
  • 1 x Kleid
  • 1 x Rock
  • 5 x schulterfreie T-Shirts
  • 2 x schulterbedeckende T-Shirts
  • 2 x Blusen
  • 2 x dünne Weste
  • 1 x langer dünner Mantel
  • 1 x Flip Flops
  • 1 x Birkenstock (ups, doch ein Lieblingsteil, dass es in den Rucksack geschafft hat! 😉 )

Sportgewand Bag

  • 3 x Sport T-Shirt
  • 2 x Sporthose (beide auch als normale Hose verwendbar)
  • 1 x abzippbare Wanderhose
  • 1 x Laufschuhe
  • 1 x Wanderschuhe
  • 1 x dünne Daunenjacke
  • 1 x Regenjacke
  • 1 x Softshelljacke

Hygiene & Reiseapotheke

  • kleines Mirkofaserhandtuch
  • ausklappbare Bürste
  • Trek & Travel Duschgel und Shampoo
  • Zahnpasta & -bürste
  • Abschminktücher
  • Schminkzeug (Wimperntusche, Kajal und getönte Gesichtscreme)
  • Pinzette
  • Nagelschere
  • Wattestäbchen & Taschentücher
  • OB Vorrat (sind im Iran eher schwieriger aufzutreiben, hab ich gelesen…)
  • Ohrenstöpsel
  • Reiseapotheke mit Pflaster, Parkemed, Aspirin, Malariatabletten, Lutschtabletten, Kohletabletten, Desinfektionsmittel, etc.)

Reiseutensilien Bag

  • Moskitonetz
  • 1 x großes Mikrofaserhandtuch
  • 2 x kleine Mikrofaserhandtücher
  • Wäscheleine
  • Rei aus der Tube Waschmittel
  • 1 x Reiseschloss (zum Anhängen vom Rucksack zB. bei Busfahrten am Sitz)
  • (Stirn)Taschenlampe
  • 1 x leichter Rucksack für Ausflüge
  • Seidenschlafsack
  • 6 x wasserdichte Ikea Beutel & Gummibänder
  • Schweizermesser
  • Moneybag
  • Bra Stash

Blog Gadgets & Technik

  • iPad & Zubehör wie SD Kartenlesegerät
  • Bluethooth Tastatur
  • Action Cam & Zubehör
  • Digi Cam
  • entsperrtes Ersatzhandy (für lokale SIM Karten)
  • Weltreise -Aadapter
  • 3-er Verteilerstecker (zum gleichzeitigen Aufladen!)
  • USB – Ladekabel
  • 1 x Akkupack
  • 1 x großes Notizbuch für meine Geschichten & Stifte

Handgepäck
Im Handgepäck werden die wichtigen Dinge verstaut, wie…

  • Flugtickets & Reiseunterlagen
  • 2 x Reisepass – einen extra Zweitpass für das Iranvisum, da man mit einem iranischen Visum im Pass nicht in alle Länder einreisen darf. Den Pass stellt dir die Passbehörde übrigens nur mit gültigem Flugticket aus.
  • 1 x internationaler Impfpass: Beim Tropeninstitut hab ich ziemlich viel Geld, gegen ziemliche viele Spritzen getauscht.
  • Führerschein
  • Übersetzung des Führerscheins
  • Kreditkarten. Apropos: Visa, Mastercard N26 und eine American Express Blue und auch meine Maestro gehen mit auf die Reise!
  • 1 x kleines Notizbuch für unterwegs
  • 1 x kleines Reiseschloss (zum Verschließen der Tasche)
  • iPod & Kopfhörer
  • eBook Reader
  • Wasserflasche

Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich noch was vergessen habe. Aber zum Glück ist ja noch ein bisschen Platz im Rucksack 😉

 

3

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

4. September 2017 
Older Post
Wie es ist, etwas zurückzulassen...
Newer Post
Salaam Teheran!
Related Posts
Koresht-e Bademjam, Fesenjan und Thadig.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Über die kleine Nomadin

Als kleine Nomadin bin ich überall zuhause. In meinen Reisegeschichten begleitet ihr mich auf meiner 7-monatigen Reise durch die Welt.

Kategorien

  • Albanien
  • Allgemein
  • Andalusien
  • Argentinien
  • Bali
  • Belgrad
  • Chile
  • China
  • Cinque Terre
  • Ecuador
  • Food
  • Geständnis
  • Iran
  • Israel
  • Kenia
  • Kolumbien
  • Korfu
  • Marokko
  • Patagonien
  • Portugal
  • Reisevorbereitung
  • Sonstiges
  • Städtereisen
  • Thailand
  • Weltreise

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • März 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • Februar 2013
The Way I Live theme
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK